Volg Schlatt
Für die Landi Weinland durfte Bouygues Energies & Services einen Auftrag im Bereich der gewerblichen Kältetechnik durchführen.
Die Stoppani Contract Manufacturing AG in Neuenegg BE – Mitglied der Swiss Factory Group – stellt seit vielen Jahren verschiedene Produkte für die Maschinen- oder Fahrzeugindustrie her. Da die dort hergestellten Produkte nicht kontaminiert werden dürfen, muss der Herstellungsprozesse steril sein. Deshalb verfügt Stoppani über einen der grössten Reinräume der Schweiz. In einem Reinraum besteht die Herausforderung darin, die Luft möglichst frei von Partikeln oder Keimen aller Art zu halten. Aufgrund des hohen Standards kann die Stoppani Contract Manufacturing AG auch Hightech-Industrien wie zum Beispiel Medizinaltechnik, Halbleiter, Vakuum, Optik oder Raumfahrt beliefern.
Gewerke | Kälte |
Kunde | Stoppani Contract Manufacturing AG |
Ort | Neuenegg |
Auftragsvolumen | CHF 82.000 |
Jahr | 2021 |
In Auftrag der Stoppani Contract Manufacturing AG ersetzte Bouygues Energies & Services die Maschine, welche für die Klimatisierung des Reinraumes eingesetzt wird. Diese spielt in der Herstellung und Beibehaltung des spezifischen Raumklimas eine zentrale Rolle. Des weiteren wurden die Kälteverbindungsleitungen von der Maschine auf die Kühlelemente durch das Gewerk Heizung installiert.
Bei grossen Anlagen für die Klimatisierung eines Raumes werden gerne Lüftungsmonoblöcke verwendet. Diese dienen als zentrales Modul, von dem aus verschiedenen Einheiten – wie Luftfilter, Ventilator, Lufterhitzer und -kühler etc. - ausgehen. Im Falle der Stoppani Contract Manufacturing AG wurden sowohl der Kaltwasserersatz als auch die Kühlelemente ersetzt. Am Ende des Projektes wurde ein 100kW Propan-Kaltwasserersatz in Betrieb genommen.