Das Projekt ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Bouygues Energies & Services und Energie 360°. Ziel ist die Versorgung einer um den SBB-Bahnhof Lancy - Pont-Rouge errichteten Gebäudegruppe mit Wärmeenergie (Wärme und Kälte), darunter ein Bereich für Büros und Geschäfte, ein Wohngebiet und eine Schule.
Nachhaltige Energielösung
Der Büro- und Einzelhandelssektor umfasst fünf Gebäude auf einer Fläche von 119.000 m2. Der Wohnsektor besteht aus fünfzehn Gebäuden für etwa 550 Wohnungen und eine Schule auf einer Fläche von 64.000 m2.
Am Ende des Projekts wird der geschätzte Verbrauch des gesamten Bezirks bei etwa 16,3 GWh pro Jahr liegen, vor allem dank der 300 Erdwärmesonden, die unter den verschiedenen Gebäuden gebohrt wurden. Das Projekt wird somit verhindern, dass jährlich etwa 833 Tonnen CO2 zu Heizzwecken in die Atmosphäre ausgestoßen werden (dies entspricht dem CO2-Ausstoß eines Autos, das die Erde 105 Mal pro Jahr umrunden würde).