Bouygues E&S InTec in Graubünden
In Graubünden wurde die Zeit vor der Wintersaison für die Modernisierung von Skiliften und Berghütten genutzt. So installierte Bouygues E&S InTec beispielsweise in der Lenzerheide, in Davos, in Laax und eben auch in Andermatt-Sedrun in zahlreichen Gebäuden neue Beleuchtungs-, Heizungs- und Lüftungssysteme installiert.
SkiArena Andermatt-Sedrun: Zahlen & Fakten
Von 2009 bis 2014 wurde geplant und seit 2015 gebaut. Nun ist es vollbracht: Die SkiArena Andermatt–Sedrun ist das grösste Skigebiet der Zentralschweiz, verbindet dabei zwei Kantone (Graubünden, Uri) und erstreckt sich auf 120 Pistenkilometern mit 22 Anlagen. Auf den Start der Wintersaison 2018/19 ist das Projekt nach insgesamt zehn Jahren und Investitionen von 130 Millionen Franken mit dem Bau der letzten neuen Bahn abgeschlossen. Diese wurde am 22. Dezember 2018 der Bevölkerung übergeben.