Es ging darum, eine alte Siemens-S5-Steuerung durch eine neue S7-Steuerung zu ersetzen, um so eine markante Produktionssteigerung zu erzielen. In einer ersten Phase musste das bestehende Prozessleitsystem abgelöst werden. Zum Einsatz kam iQOS, die Bouygues E&S Standardlösung für Dosieren / Mischen, die auf die Bedürfnisse von HACO abgestimmt wurde.
Am Anfang jedes Projekts steht die Analyse. Bei HACO gibt es rund zehn Rüstplätze. Das System druckt für jeden Auftrag einen Rüstzettel aus und wiegt vorab die Zutaten, die dann von Hand gerüstet werden. Die Spannbreite der erforderlichen Mengen reicht von 20 Gramm bis 30 oder 40 Kilogramm. Über das Leitsystem erkennt man, aus welchen Vormischungen die fertige Mischung zusammengesetzt werden soll. Wenn diese Vormischungen identifiziert und eingescannt sind, fährt das System fort. Dieser Prozess kann sich über mehrere Stufen erstrecken.
Dank der professionellen Planung und der akribischen Erarbeitung der Kenntnisse über die einzelnen Prozesse konnte der Terminplan für die neue Anlage schliesslich fast auf den Tag genau eingehalten werden. «Trotz der grossen Komplexität sind sämtliche Abläufe von A bis Z perfekt erfolgt», stellt André Hunziker mit grosser Befriedigung fest. Auch die Zielsetzung hinsichtlich der gewünschten Produktionssteigerung von ca. 30 Prozent wurde erreicht.
Michael Joss, Produktionsleiter bei HACO, ist zufrieden mit dem System. Die Anlage laufe einwandfrei. «Und wenn einmal etwas sein sollte, dann ist ein Spezialist von Bouygues E&S sofort da.» Stefan Gertsch, Projektleiter bei HACO, hebt die solide Vorbereitung, die Einführung und die Schulung hervor: «Das war die Basis für eine reibungslose Inbetriebnahme der Anlage und eine störungsfreie Produktion bis jetzt.»