News
Unterzeichnung der Roadmap Elektromobilität 2022
Der Anteil an Elektrofahrzeugen unter den Erstzulassungen muss von 2,7 % bis auf 15 % im Jahr 2022 steigen. Die Teilnehmer eines Round Tables – darunter Bouygues Energies & Services und Losinger Marazzi – haben sich darauf geeinigt, eine Roadmap mit diesem Ziel zu lancieren und umzusetzen.
Die Mobilität spielt eine grosse Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung. Diese muss künftig noch umweltschonender und intelligenter werden. Aus diesem Grund möchte Bouygues Construction mit ihren Tochtergesellschaften in der Schweiz – Bouygues Energies & Services, Bouygues Energies & Services InTec und Losinger Marazzi – einen Beitrag zum Thema Elektromobilität leisten.
So haben sich auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard zahlreiche Vertreter des Bereichs Elektromobilität, darunter auch Flottenbetreiber und Verantwortliche aus dem Baugewerbe, zu einem Round Table mit Vertretern der Eidgenossenschaft, der Kantone und der Städte getroffen, um zu definieren, wie der Anteil an Elektrofahrzeugen erhöht werden kann. Gemeinsam wurde ein Fahrplan für die Förderung der Elektromobilität lanciert.
Mehr als 50 Organisationen und Unternehmen – darunter Die Post, Energie Schweiz, die SBB und mehrere Eidgenössische Departemente – haben sich an der Erstellung dieses Fahrplans beteiligt. Dieser enthält konkrete Massnahmen zur Erreichung der gesetzten Ziele. Die Umsetzung des Projekts ELSA in der Schweiz und die revolutionäre Ladelösung Citycharge® sind Vorschläge, die aus dem Hause Bouygues Energies & Services stammen. Ausserdem haben sich Bouygues Energies & Services Schweiz und Losinger Marazzi dazu verpflichtet, die eigene Fahrzeugflotte zu 10% zu elektrifizieren.
Stéphane Schneider, CEO von Bouygues Energies & Services und Bouygues Energies & Services InTec und Pascal Bärtschi, Vertreter von Bouygues Construction in der Schweiz, haben die Roadmap Elektromobilität 2022 heute im Rahmen eines feierlichen Anlasses in Bern mitunterzeichnet.
Fotocredit: Jan Bolomey
News
Hier erhalten Sie eine Übersicht über unsere Neuigkeiten. Stets aktuell und relevant, damit Sie bestens über unsere Innovationen, unsere Anlässe und unseren Fortschritt im Sinne einer besseren Kundenerfahrung informiert sind.
- Bouygues Energies & Services hat im Auftrag der ZKB den Umzug von rund 3000 Mitarbeitenden in Zürich-West konzipiert.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Bouygues Energies & Services will mit einer neuen Kampagne die Anzahl Augenverletzungen reduzieren.
- Bereits zum zweiten Mal in Folge Top Employer Schweiz.
- Bouygues Energies & Services unterstütz den Kampf gegen Kinderkrebs.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Gemäss einer Studie gehören wir klar zu den Top-Playern.
- Am 20. Juni 2019 fand in Zürich der erste Innovation Day von Bouygues Energies & Services in der Schweiz statt.
- Bouygues Energies & Services ist bei der Grundsteinlegung dabei.
- Bouygues Construction wurde aufgrund seiner herausragenden Mitarbeiterorientierung als Top Employer 2019 ausgezeichnet.
- Das 74. Immobiliengespräch in Zürich.
- Die neue Tochtergesellschaft von Bouygues Construction ändert den Namen.
- Wechsel in der Geschäftsleitung der Alpiq InTec Gruppe.
- Die Alpiq InTec Gruppe gehört jetzt zu Bouygues Construction.
- Alizé ist unser innovatives E-Mobilitätsangebot rund um Ladestationen für Elektroautos.
- BIM: Building Information Modeling eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Bereich des Facility Managements.