News
Innovation Day 2019 – Ein Einblick in die Welt von Morgen
Am 20. Juni 2019 fand in Zürich-Oerlikon der erste Innovation Day von Bouygues Energies & Services in der Schweiz statt.
Im World Trade Center in Zürich-Oerlikon versammelten sich über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Innovationswelten der Bouygues Construction Gruppe hautnah zu erleben. An 34 Ständen wurden neuen Technologien aus den Bereichen Smart Energy, Smart Building, Smart Mobility, Arbeitssicherheit, Skills-Management und Forschung & Entwicklung vorgestellt.
Neue Technologien, gewohnte Qualität
Die Veranstaltung für Mitarbeitende und Geschäftspartner verstand sich als Plattform, um die Vielfalt der Innovationen innerhalb der Gruppe zu zeigen. Dabei wurde insbesondere die Möglichkeit des Austausches geboten, um Synergien zu bilden und die Anwendbarkeit der vorgestellten Technologien auf dem Schweizer Markt zu prüfen. Nicht umsonst sieht Bouygues Construction Innovation als den grössten Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende und fördert sie seit langem durch verschiedene Programme in Zusammenarbeit mit Start-ups.
Diese Programme ermöglichen uns die laufende Entwicklung und Erforschung der neuesten Technologien. Unseren Kunden können wir damit massgeschneiderte und moderne Lösungen aus einer Hand anbieten für alle Projekte rund um Gebäude und Energie.
Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten?
Der Anlass bot einige Antworten auf diese Frage. Die präsentierten Innovationen aus der Schweiz, Frankreich, Kanada und Grossbritannien reichten von individuellen Lösungen für Mitarbeitende bis hin zu Smart-Building-Technologien und Stromspeicherlösungen.
Die Follow The Face (FTF) Technologie beispielsweise bietet intelligente Lösungen für Handel und Hospitality. Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht sie Echt-Zeit-Analysen von Struktur, Verhalten und Zufriedenheit ihrer Kundschaft. Auf der gleichen Basis bietet FTF Lösungen für die Arbeitswelt, wie Zutrittssysteme und Zeiterfassung. Damit können Nutzer fortlaufend ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern, die Kundenzufriedenheit steigern oder die Einhaltung ihrer Sicherheitsregelungen überprüfen.
Spezifisch auf die körperliche Entlastung von Mitarbeitenden auf Baustellen ausgerichtet sind Geräte wie der Exoskelett und Zero-G-Arm. Beim Exoskelett handelt es sich um eine Vorrichtung, die am Oberkörper befestigt und dadurch die Arbeit an schwierigen Orten erleichtert. Der Zero-G-Arm hingegen wird an Stützen angebracht, wobei dessen Funktion es ist, schwere Handwerkzeuge zu tragen und damit die körperliche Belastung zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
Die E-Commerce Plattform THEIA wiederum, nutzt das ganze Spektrum digitaler Werkzeuge, um Kunden über neue Kanäle anzusprechen, die Kundenbedürfnisse besser abzudecken und ein einzigartiges Verkaufserlebnis zu ermöglichen. Nach der Beantwortung von wenigen Fragen erhält der Kunde zu jeder Zeit eine Richtofferte, um beispielsweise seine Heizung zu ersetzen, eine e-Mobility Ladestation zu installieren oder seinen Strom mit Photovoltaik selber zu erzeugen.
Der nächste Innovation Day ist bereits für Mai 2020 in Planung.
News
Hier erhalten Sie eine Übersicht über unsere Neuigkeiten. Stets aktuell und relevant, damit Sie bestens über unsere Innovationen, unsere Anlässe und unseren Fortschritt im Sinne einer besseren Kundenerfahrung informiert sind.
- Bouygues Energies & Services hat im Auftrag der ZKB den Umzug von rund 3000 Mitarbeitenden in Zürich-West konzipiert.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Bouygues Energies & Services will mit einer neuen Kampagne die Anzahl Augenverletzungen reduzieren.
- Bereits zum zweiten Mal in Folge Top Employer Schweiz.
- Bouygues Energies & Services unterstütz den Kampf gegen Kinderkrebs.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Gemäss einer Studie gehören wir klar zu den Top-Playern.
- Bouygues Energies & Services ist bei der Grundsteinlegung dabei.
- Bouygues Construction wurde aufgrund seiner herausragenden Mitarbeiterorientierung als Top Employer 2019 ausgezeichnet.
- Der Fahrplan für die Förderung der Elektromobilität in der Schweiz wurde lanciert.
- Das 74. Immobiliengespräch in Zürich.
- Die neue Tochtergesellschaft von Bouygues Construction ändert den Namen.
- Wechsel in der Geschäftsleitung der Alpiq InTec Gruppe.
- Die Alpiq InTec Gruppe gehört jetzt zu Bouygues Construction.
- Alizé ist unser innovatives E-Mobilitätsangebot rund um Ladestationen für Elektroautos.
- BIM: Building Information Modeling eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Bereich des Facility Managements.