News
Bouygues Energies & Services ist Nr. 2 auf Schweizer FM-Markt
Das Marktforschungsinstitut Lünendonk veröffentlicht eine umfassende Studie zum Schweizer Facility-Management-Markt. Bouygues Energies & Services gehört zu den Top-Playern in der Schweiz.
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht der Marktforscher Lünendonk eine umfassende Studie zum Schweizer Facility-Management-Markt. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse (Analysejahr 2018):
- Marktentwicklung: Bouygues Energies & Services verzeichnet Umsatzzuwachs von 107,1% im Bereich Facility Management (dank der Übernahme Alpiq InTec). Das durchschnittliche Wachstum der Top 10 der untersuchten Unternehmen beträgt 6,8%.
- Personal: 78,4 Prozent der Arbeitnehmer aller befragten Firmen sind bei den Top 10-Unternehmen angestellt. Allein Marktführer ISS beschäftigt 12'207 Mitarbeitende. Zusammen mit Bouygues Energies & Services (2'451 Mitarbeitende) und Vebego (6'035 Mitarbeitende) beschäftigen die grössten drei FM-Dienstleister 46 Prozent aller Arbeitnehmenden in der Schweiz. Mitarbeiterzuwachs bei Bouygues Energies & Services: über 40 Prozent (Übernahme Alpiq InTec).
- Leistung: Der Pro-Kopf-Umsatz beträgt bei den Top 10-Unternehmen knapp CHF 92'000 pro Kopf. Der Durchschnitt aller 27 untersuchten Unternehmen liegt bei rund CHF 117'000 pro Mitarbeiter. Bouygues Energies & Services befindet sich hier über dem Medianwert.
- Umsatzrendite: Die durchschnittliche Umsatzrendite der Schweizer Unternehmen liegt bei 3,6 Prozent. Vergleichswert Deutschland: 4,2%.
- Marktsektoren: Industrie und Immobilienwirtschaft sind bedeutendste Marktsektoren.
- Wettbewerber: Bouygues Energies & Services und ISS sind in allen drei Gewerken als wichtige Wettbewerber vertreten. Bouygues Energies & Services: Nr. 4 im Infrastrukturellen FM, Nr. 5 im Kaufmännischen FM und klare Nr. 1 im Technischen FM.
ISS und Bouygues in allen drei Gewerken als wichtiger Wettbewerber vertreten
Abbildung: Welche Unternehmen sind für Sie die vier wichtigsten Wettbewerber im Schweizer FM-Markt?, vier Antwortmöglichkeiten; alle Unternehmen; Unternehmen mit mehr als einer Nennung; absolute Häufigkeiten;
IFM n = 16; TGM n = 17; KFM n = 17
Details zur Lünendonk-Studie
Diese Lünendonk-Studie hat das Ziel, Informationen zur Marktstruktur und zu aktuellen Themen und Trends zu liefern. Dabei folgen die Autoren dem Prinzip des Rückblicks auf das vergangene Geschäftsjahr. Insgesamt wurden 27 Unternehmen in die Analyse einbezogen. Damit ist ein relevanter Teil des Schweizer FM-Marktes mit Umsatz- und Mitarbeiterzahlen erfasst.
News
Hier erhalten Sie eine Übersicht über unsere Neuigkeiten. Stets aktuell und relevant, damit Sie bestens über unsere Innovationen, unsere Anlässe und unseren Fortschritt im Sinne einer besseren Kundenerfahrung informiert sind.
- Bouygues Energies & Services hat im Auftrag der ZKB den Umzug von rund 3000 Mitarbeitenden in Zürich-West konzipiert.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Bouygues Energies & Services will mit einer neuen Kampagne die Anzahl Augenverletzungen reduzieren.
- Bereits zum zweiten Mal in Folge Top Employer Schweiz.
- Bouygues Energies & Services unterstütz den Kampf gegen Kinderkrebs.
- Interessante News und Stories aus der Welt von Bouygues Energies & Services.
- Am 20. Juni 2019 fand in Zürich der erste Innovation Day von Bouygues Energies & Services in der Schweiz statt.
- Bouygues Energies & Services ist bei der Grundsteinlegung dabei.
- Bouygues Construction wurde aufgrund seiner herausragenden Mitarbeiterorientierung als Top Employer 2019 ausgezeichnet.
- Der Fahrplan für die Förderung der Elektromobilität in der Schweiz wurde lanciert.
- Das 74. Immobiliengespräch in Zürich.
- Die neue Tochtergesellschaft von Bouygues Construction ändert den Namen.
- Die Alpiq InTec Gruppe gehört jetzt zu Bouygues Construction.
- Wechsel in der Geschäftsleitung der Alpiq InTec Gruppe.
- Alizé ist unser innovatives E-Mobilitätsangebot rund um Ladestationen für Elektroautos.
- BIM: Building Information Modeling eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Bereich des Facility Managements.